Unsere Beratung
Unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen beraten Sie zu allen Fragen, die auftreten, wenn jemand seine letzte Lebenszeit zu Hause verbringen möchte.
Die Koordinatorinnen informieren Sie…
- … über die Möglichkeit einer ambulanten Hospizbegleitung durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
- … über weitere Unterstützungsangebote in der Region, z.B. durch die SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung), und vermitteln weitere Hilfsangebote in Abstimmung mit betreuenden Ärzten und Pflegediensten.
- … über Pflegegrade, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
- … zu Fragen rund um das Thema Sterben und Tod.

Wer kann sich an uns wenden?
- Jeder: z.B. Betroffene, Angehörige, Pflegeeinrichtungen, Betreuer*innen, Arztpraxen, Kliniken…
- Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen.
- Rufen Sie uns im Hospizbüro unter der Telefonnummer 04561 5130358 an. Bitte nutzen Sie auch unseren Anrufbeantworter, wir rufen zurück.
- In einem telefonischen Beratungsgespräch klären wir erste Fragen und vereinbaren, falls gewünscht, einen persönlichen Termin im Hospizbüro oder vor Ort bei Ihnen.
- Unsere Beratungen stehen allen offen, unabhängig von Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit, und sind für Sie kostenfrei.